Heller 1707EXL Reflow-Ofen

 
Markenname: Heller
Modell: 1707 EXL
Zustand: Gebraucht

* Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten.

Zahlungsarten

Das Heller 1707-EXL ist ein Reflow-Lötsystem zum Löten elektronischer Bauteile auf Leiterplatten. Es verfügt über verschiedene Funktionen und Spezifikationen für effiziente und präzise Lötprozesse.

Hier eine Übersicht der wichtigsten Informationen:
 
 
Leistungsaufnahme:
 
Standard: 208/240 VAC 3-Phase
 
Leistungsschaltergröße: 100 Ampere bei 208/240 VAC
 
Optionale Stromeingänge verfügbar: 380/400/415/480 VAC
 

Abmessungen:
 
Gesamtlänge: 134"
 
Gesamtbreite: 54"
 
Gesamthöhe: 63"
 
Typisches Nettogewicht: 3000 lbs.
 
Betriebssystem: Windows XP®
 
 
 
Kühlung:
 
Wasserlose Kühlung mit Flussmitteltrennsystem (optional)
 
Typischer Stickstoffverbrauch: 700 bis 900 SCFH*
 

Centerboard-Unterstützung: Optional
 
 
 
Höhe vom Boden: Standard 35,5" ± 2,0"
 
Abstand über den Förderstiften: 1,15 Zoll
 
Abstand unter den Förderstiften: 1,15 Zoll
 
Länge der PCB-Stützstifte: 0,187 Zoll
 

PCB-Abmessungen:
Minimale/Maximale Brettbreite: 2" - 20"
 

Heizzonen:
 
Obere Heizzonen: Sieben (7)
 
Untere Heizzonen: Sieben (7)
 
Anzahl der Kühlzonen: Eine Standard
 
Heizungstyp: Offene Spule mit sofortiger Reaktion
 
Heizmaterial: Nichrom
 
Temperaturbereich: 25–350 °C (Standard), Hochtemperatur bis 450 °C (Optional)
 

Durchsatz und Geschwindigkeit:
 
Unterstützt hohen Mix-/mittleren Volumendurchsatz
 
Geschwindigkeit: Bis zu 60 Zentimeter pro Minute
 

Prozesssteuerung und Funktionen:
 
Effiziente Wärmeübertragung durch Hochgeschwindigkeits-Heizmodule mit schnellen Reaktionszeiten
 
Breites Prozessfenster zum Ausführen verschiedener Platinen mit einem einzigen Temperaturprofil
 
Erweiterte PCB-Profilierung mit 3 Thermoelementen und Protokollierung der Prozessparameter
 
Cpk-Software zur Echtzeitberechnung der Ofenleistung und Wiederholbarkeit
 

Kosteneffizienz:
 
Computergesteuertes automatisches Schmiersystem für die Wartung
 
Optionales Flussmitteltrennsystem für reduzierten Wartungsaufwand und Umweltschutz
 
Zwangskonvektionsdesign spart Stickstoff
 
Das Low-KW-Design reduziert den Stromverbrauch und die Umrüstzeit